Infos zu früheren Aktionen & Ausstellungen werden wegen eines Neu-Aufbaus meiner Homepage erst nach & nach wieder eingestellt
- Stadtteilmalprojekt „Weststadt-Entdeckungen“ Frühjahr - Herbst 2022, Kunstlaboratorium Weststadt, Tübingen - Projekt „Melchinger Betrachtungen“, Unter den Linden 11, Melchingen, gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg - Stadtmalprojekt in Münsingen August/Sept.2021 + Ausstellung Kunstrundgang im BT24, Albgut Münsingen Feb./März 2022 + Arbeit im KULT.SPACE, Münsingen 8.-21. August 2022 - Jahresausstellung des Tübinger Künstlerbundes 2021/22 - Corona/Jahresausstellung des Tübinger Künstlerbundes 2020/21 - Ausstellung „Alb Räume“ im BT24, Albgut Münsingen Okt. 2020 - Gastaufenthalt in Stade Juli - Oktober 2019, Ausstellung & Buchpräsentation “Zur Zeit” Juli/August 2020 - Stipendium im Frankfurter Kunstverein, Frankfurt (Oder), August & September 2018, Ausstellung “Örtliche Erhebungen” - Stipendium im Wilke-Atelier, Bremerhaven, Januar & Februar 2018, Ausstellung “Jetzt (Bremerhaven)” - „rechts und links der Straße - ein Kunstprojekt zur B27 durch Ofterdingen” 1. 8. - 31. 9. 2017, Ausstellung 2018 - Kunstpreis der Stadt Donaueschingen 2017 - Kunstprojekt “ALBSTADTALB” in Kooperation mit dem Kunstmuseum Albstadt 2015-2017 - Kunstprojekt mit Flüchtlingen in Kooperation mit dem Asylzentrum Tübingen und Ausstellung “Schöne Bilder” in der VHS Tübingen, 2015/2016 - Einzelausstellung “Rand-Erscheinungen” im Tübinger Kunstamt, Oktober 2015 - Gastaufenthalt im Böblinger Kunstverein Januar/Februar 2015, Ausstellung „Böblingen“ - “Ansichtssachen”, Einzelausstellung im Stadtmuseum Horb 2014 - “Jenseits des Guten und Schönen”, Einzelausstellung in der Galerie der Stadt Sindelfingen, 4. 5. - 22. 6. 2014 “Urbanes und Abseitiges”/“Urbane Landschaften“, Ausstellungen im Art Store St. Pauli, 2010 und 2013
Archiv Texte zu meiner Arbeit Presseberichte Hier finden Sie ausgewählte Ausstellungen, Presseberichte und Aktionen meines Ateliers dokumentiert.  Bitte klicken Sie auf das gewünschte Thema: